Grundlegendes Funktionsprinzip der Schlitzmaschine

Überblick

Grundlegendes Funktionsprinzip der Schlitzmaschine

Eine Schlitzmaschine ist eine Werkzeugmaschine mit linearer Bewegung, die die vertikale Hin- und Herbewegung eines Schlitzwerkzeugs zum Schlitzen von Keilnuten und Löchern verwendet. Die Schlitzmaschine, wie die Hobel, schneidet auch das Werkstück mit einem einkantigen Schneider (Schlitzmesser), aber die Hobel ist in horizontaler Anordnung und die Schlitzmaschine in vertikaler Anordnung. Sowohl die Produktivität als auch die Präzision der Schlitzmaschinen sind gering.

Eine Schlitzmaschine ist eine Werkzeugmaschine mit linearer Bewegung, die die vertikale Hin- und Herbewegung eines Schlitzwerkzeugs zum Schlitzen von Keilnuten und Löchern verwendet. Die Schlitzmaschine, wie die Hobel, schneidet auch das Werkstück mit einem einkantigen Schneider (Schlitzmesser), aber die Hobel ist horizontal und die Schlitzmaschine ist vertikal. Sowohl die Produktivität als auch die Präzision der Schlitzmaschinen sind gering. Sie werden meist zur Bearbeitung von inneren Keilnuten oder Keilbohrungen in Einzel- oder Kleinserienfertigungen eingesetzt. Sie können auch flache, quadratische oder mehreckige Bohrungen bearbeitet werden. In der Massenproduktion werden sie häufig durch Fräs- oder Räummaschinen ersetzt. Bei der Bearbeitung von Innenbohrungs-Keilnuten ohne Durchgangslöcher oder Absperrschultern wird jedoch nur eine Schlitzmaschine verwendet. Zu den Schlitzmaschinen gehören hauptsächlich gewöhnliche Schlitzmaschinen, Schlüsselschlitzmaschinen, Portalschlitzmaschinen und mobile Schlitzmaschinen. Der Stößel tragende Werkzeughalter einer üblichen Schlitzmaschine bewegt sich entlang der Säulenführung auf und ab. Der Tisch mit dem Werkstück kann mit dem oberen und unteren Sitz Längs-, Quer- und Rotationsvorschub ausgeführt werden. Der Tisch der Schlüsselnut Schlitzmaschine ist mit dem Bett integriert. Der sich vom Bett nach oben durch die Werkstückbohrung erstreckende Werkzeugbalken trägt das eingesetzte Messer und führt gleichzeitig eine hin- und hergehende Bewegung nach oben und unten und gleichzeitig eine intermittierende Vorschubbewegung durch. Die Werkstückmontage ist nicht wie bei gewöhnlichen Schlitzmaschinen. Aufgrund der Einschränkung der Säule wird es hauptsächlich zur Bearbeitung von Keilnuten in den Löchern großer Teile (z. B. Propeller usw.) verwendet.

Die Schlitzmaschine ist eigentlich eine vertikale Hobelmaschine und gehört konstruktiv zum gleichen Typ wie die Bullhead-Hobelmaschine. Die lineare Hin- und Herbewegung des Kolbens mit dem Stößel in vertikaler Richtung ist die Hauptbewegung, und die intermittierende Bewegung des Werkstücks in Längs-, Quer- und Umfangsrichtung ist die Vorschubbewegung. Die Produktionseffizienz der Schlitzmaschine ist gering, die Oberflächenrauhigkeit Ra der bearbeiteten Oberfläche beträgt 6,3-1,6 µm und die Vertikalität der bearbeiteten Oberfläche beträgt 0,025/300 mm. Der Hauptparameter der Schlitzmaschine ist die maximale Schlitzlänge.

Die Schlitzmaschine wird zum Schlitzen von Ebenen, Formflächen und Keilnuten usw. verwendet und kann Werkzeuge und andere Werkzeuge mit einem Neigungswinkel innerhalb von 10° einsetzen. Geeignet für Einzel- oder Kleinserienproduktionsbetriebe. Der Tisch der Schlitzmaschine hat drei unterschiedliche Vorschubrichtungen (Längs-, Horizontal- und Drehrichtung), so dass nach einem einmaligen Spannen des Werkstücks auf dieser Maschine mehrere gekrümmte Oberflächen bearbeitet werden.